Posts by Tim Schätzke
Unabhängige Bürgerliste – UBL – beschließt Listen für die Kommunalwahl
Auch in der folgenden Wahlperiode stellt die UBL Listen für die Stadtverordnetenversammlung, sowie die Ortsbeiräte in Ulmbach und Steinau Innenstadt. Auf der Mitgliederversammlung am Freitag den 18.12.2020 in der Markthalle des Steinauer Rathauses beschloss die Mitgliederversammlung einstimmig die Wahlvorschläge. Auf den Listen befinden sich neben bereits bekannten Gesichtern auch viele neue. Bereits bekannt aus der aktuellen Stadtverordnetenversammlung stehen Tim Schätzke, Alexander Happ, Ewald Mattheis, Thomas Hummel, Yannic Nüchter, Holger Kreisl, Gerald Hofmann und Liane Heid auch im nächsten Jahr zur Wahl zur Verfügung. Aus der Liste der letzten Kommunalwahl stehen Manfred Schmid und Jörg Plefka zur Wahl. Neu auf den Listen befinden sich Veith Zimmermann, Colin Lasser, Uwe Schätzke und …
Continue readingUnabhängige Bürgerliste – UBL ehrt Heinz Seipel für langjähriges Engagement
Im Rahmen der Mitgliederversammlung am Freitag den 18.12.2020 in der Markthalle des Steinauer Rathauses ehrte die UBL Steinau Ihr Mitglied Heinz Seipel für langjähriges Engagement. Seit 1992 ist Heinz Seipel Mitglied der UBL. Bis zum Sommer dieses Jahrs, in welchem er sein Mandat niederlegte, bekleidete er zahlreiche Ämter. Neben seinen Aktivitäten im Ortsbeirat Ulmbach und der Stadtverordnetenversammlung war Heinz Seipel auch seit 2007 Mitglied im Magistrat der Brüder Grimm Stadt. Hier bekleidete er von 2007 bis 2011 und von 2014 bis 2016 das Amt des Ersten Stadtrates. Der Fraktionsvorsitzende Ewald Mattheis bedankte sich bei Heinz Seipel für sein unermüdliches Engagement mit einem Versprechen „ein solches aktives Übernehmen von Verantwortung über …
Continue readingPressemitteilung zum Marionettentheater Steinau
Wer nicht will findet Gründe, wer will findet Lösungen. Einladung zur gemeinsamen Sitzung von Handwerk und Industrie am 30.4.2017. Die Problematik der Bestuhlung im Marionettentheater in Steinau bricht uns noch das Genick, wenn wir es nicht einmal auf einem nicht juristischen und weniger verkopftem Wege versuchen. Die Stühle stehen uns erst einmal nicht zur Verfügung, wie auch immer dies passiert ist. Wenn man sich zu selbstsicher ist und keinen Plan B in der Tasche hat, ist dieses Vertrauen zwar bewundernswert, aber nicht effizient. Natürlich müssen Fristen und Formen eingehalten werden. Natürlich muss alles seine Ordnung haben, aber nicht so. Wir sind uns zwischen den Fraktionen sehr oft schnell einig, wissen …
Continue readingKonstituierende Sitzung für die Legislaturperiode
Die Bürger Steinaus haben die Arbeit der UBL Steinau bei ihrer Wahlentscheidung gewürdigt. Durch das Vertrauen, dass sie uns entgegengebracht haben, wird die UBL Steinau künftig in der Stadtverordnetenversammlung mit sieben Mitgliedern vertreten sein, so die Aussage des Ersten Stadtrates Heinz Seipel. In ihrer konstituierenden Sitzung wählte die neue UBL Fraktion Ewald Mattheis als Fraktionsvorsitzenden und Tim Schätzke als ihren Stellvertreter. Für den neu zu wählenden Magistrat wird wiederum Heinz Seipel vorgeschlagen. Heinz Seipel, der als bisheriger Erster Stadtrat eine hervorragende Arbeit gemacht hat, wäre mit Sicherheit auch für die neue Wahlperiode der richtige Mann für dieses Amt, erklärte Tim Schätzke der stellvertretender Fraktionsvorsitzende. „Die UBL Steinau“, so der Fraktionsvorsitzende …
Continue readingUnterstützung des Schulsanitätsdienstes
Das Ehrenamt ist ein wichtiger grundpfeiler der Gesellschaft. Gerade deswegen muss es schon Kindes- und Jugendalter gefördert werden. Die UBL-Steinau hat sich in diesem Jahr entschieden dem Schulsanitätsdienst der Steinauer Schulen zu unterstützen. Der Schulsanitätsdienst wird durch die Malteser aufgebaut und vorangetrieben.Liane Heid multipliziert für den Träger hier in Steinau an der Schule in Ulmbach Ihr wissen. Unsere Liane Heid und der Präsidenten des Malteser Hilfsdienstes Dr. Constantin von Brandenstein-Zeppelin konnten die Spende von Alexander Happ, Heinz Seipel und Gabor Scholz entegegen nehmen. Wir wünschen uns, dass die Koffer möglichst wenig Einsatz bei Ernstfällen finden.
Continue readingLEGO-Projekt-Tage der Bilzbergschule
Die Steinauer Schulen müssen erhalten bleiben. Viele Eltern engagieren sich aktiv für die Schule ihrer Kinder. So konnte der Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer der Bilzbergschule in Ulmbach durch die Unterstützung der Eltern wiederum zwei LEGO-Projekt-Tage veranstalten. Die 1. Vorsitzende des Vereins und unsere UBL-Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung freute sich, dass durch die große Unterstützung der vielen Helfer und mit 44 begeisternden Kindern innerhalb von zwei Tagen eine fantastische LEGO-Stadt entstehen konnte. Auch seien bei so manchem Papa Kindheitserinnerungen geweckt worden. Am Sonntag konnten dann die Eltern, Großeltern und alle Bürger die kreativen Arbeiten bewundern. DIe UBL Steinau tritt für den Erhalt aller Steinauer Schulen ein und dankt …
Continue readingOrtsbeirat Steinau
ZURÜCK IN DEN ORTSBEIRAT Der Ortsbeirat ist ein wichtiges politisches Organ. Um so wichtiger ist es, dass hier ein breites Meinungsbild wiedergespiegelt wird. Parteiunabhängig stehen wir was Unabhängige Bürgerliste in Steinau zur Wahl. UNSERE ZIELE Wir möchten effektiv die Kultur und den Tourismus fördern. Steinau hat vieles zu bieten. Zum Beispiel besondere Events wie Puppenspieltage oder Märchensonntag, welche viele Besucher anziehen. Aber auch die Museen und der historische Stadtkern sind besondere Attraktionen. Diese müssen erhalten bleiben. Durch das ehrenamtliche Engangement der Mauerspechte oder des Geschichtsvereins, aber auch des Gewerbe- und Verkehrsvereins mit seiner Trofpsteinhöhle ist dies möglich. Aber nicht nur Besucher sollen sich in Steinau wohl fühlen, sondern auch die …
Continue readingUlmbach darf weiter das Prädikat „Erholungsort“ tragen
Alexander Happ unser Kandidat für die Stadtverordnetenversammlung und aktueller Ortsvorsteher von Ulmbach freut, dass der Stadtteil Ulmbach weiterhin das Prädikat „Erholungsort“ tragen darf. Er hat in den letzten Monaten den Prozess zur Überprüfung der Prädikatisierungsvoraussetzung aktiv begleitet. Zunächst musste ein Klimagutachten beim Deutschen Wetterdienst eingeholt werden, welches 2015 abschließend feststellte, dass Ulmbach die klimatischen und lufthygienischen Anforderungen an das Prädikat „Erholungsort“ erfüllt und aus bioklimatischer Sicht die Anerkennung befürwortet werden kann. Daraufhin folgte noch ein Ortstermin im Stadtteil Ulmbach, bei dem weitere Kriterien wie beispielweise Unterkunftsmöglichkeiten, Medizinische Versorgung und die Erholungseinrichtungen (Sportanlagen, Schwimmbad, Wanderwege) überprüft und beurteilt wurden. Nachdem alle Kriterien positiv ausfielen, hat der Hessische Fachausschuss für Kurorte, Erholungsorte …
Continue readingStellungnahme zur Windkraft
Windkraft ist noch immer ein heikles Thema. Jeder möchte gerne regenerative Energie nutzen, jedoch darf der Ausbau dieser nicht um jeden Preis geschehen. Zur Aufklärung haben wir von der UBL einmal den Flächennutzungsplan zusammen gestellt und aus den hunderten Seiten die für uns relevanten heraussortiert. Schauen Sie sich diese 6 Seiten von 180 einmal genauer an. Die gesamten Informationen erhalten Sie beim Regierungspräsidium in Darmstadt. Unsere Stellungnahme Zum Entwurf des Sachlichen Teilplans Erneuerbare Energien des Regionalplans Südhessen und des Regionalen Flächennutzungsplan für das Gebiet des Regionalverbandes im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit und der in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen nach § 6 Abs. 2 und 3 HLPG i.V.m. § …
Continue reading